top of page
Solar Energie

Mit Speicher zur echten Unabhängigkeit – wie Sie Ihren Strom fast vollständig selbst erzeugen

  • Autorenbild: Dennis Häbel
    Dennis Häbel
  • 20. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

ree


Viele Hausbesitzer in Schleswig-Holstein spüren es längst: Die Stromkosten steigen, die Energieversorgung wirkt unsicherer, und das Gefühl, von großen Versorgern abhängig zu sein, wächst. Gleichzeitig produzieren immer mehr Menschen ihren eigenen Strom – und merken schnell, dass die Sonne zwar kostenlos scheint, aber nicht dann, wenn der Strombedarf am höchsten ist.

Hier kommt der Speicher ins Spiel. Er ist das fehlende Puzzlestück zwischen Sonnenenergie und echtem Nutzen im Alltag. Tagsüber gespeicherte Energie steht abends oder nachts bereit, wenn Waschmaschine, Geschirrspüler oder Wärmepumpe laufen. So wird aus „Solarstrom vom Dach“ eine verlässliche, selbstbestimmte Energiequelle – unabhängig von Strompreisen und Versorgungsrisiken.


Gerade in Schleswig-Holstein, wo Wind und Sonne gemeinsam für hohe Energieerträge sorgen, bietet ein Speicher die Möglichkeit, den eigenen Strom noch intelligenter zu nutzen. Statt Energieüberschüsse einfach einzuspeisen, nutzen Sie sie für das, was wirklich zählt: Ihr Zuhause, Ihren Alltag, Ihre Sicherheit.



Warum ein Speicher der Schlüssel zur Freiheit ist

Ohne Speicher fließt ein großer Teil des erzeugten Solarstroms ins öffentliche Netz – Sie erhalten dafür zwar eine Einspeisevergütung, müssen aber abends oder nachts wieder teuren Strom einkaufen. Mit einem intelligenten Batteriesystem ändert sich das komplett:

Ihr Speicher lädt tagsüber überschüssige Energie und stellt sie genau dann bereit, wenn Sie sie brauchen.


Das bedeutet:

  • Mehr Eigenverbrauch, weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen

  • Stromversorgung auch bei Netzausfall (je nach Systemkonfiguration)

  • Höhere Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage

Ein moderner Speicher kann den Eigenverbrauchsanteil einer Anlage von etwa 30 % auf bis zu 80 % erhöhen. Und genau dieser Unterschied sorgt langfristig für echte Unabhängigkeit – finanziell wie energetisch.


Fronius Reserva Batteriespeicher
Fronius Reserva Batteriespeicher

Die neue Fronius Reserva – Energie speichern mit System

Mit der Fronius Reserva hat der österreichische Premium-Hersteller eine Speicherlösung entwickelt, die höchste Effizienz, Langlebigkeit und Flexibilität vereint.

Einige der Vorteile im Überblick:

  • Modularer Aufbau: von 6 bis 18 kWh, individuell anpassbar an Ihren Energiebedarf

  • Hoher Wirkungsgrad: maximale Nutzung Ihres Solarstroms

  • Nahtlose Integration in bestehende Fronius-Systeme (z. B. Symo, GEN24)

  • Made in Europe: Qualität, Zuverlässigkeit und kurze Lieferwege

In Kombination mit einem Fronius-Wechselrichter entsteht ein perfekt abgestimmtes Energiesystem, das sowohl technisch als auch optisch überzeugt – kompakt, leise und intelligent.


ree

Mehr Sicherheit – auch bei Stromausfall

Ein zusätzlicher Vorteil: Mit der passenden Systemkonfiguration kann Ihre Anlage auch bei Netzausfällen wichtige Verbraucher weiter versorgen. Kühlschrank, Heizung, Licht – alles läuft weiter, wenn bei anderen das Licht ausgeht. Diese Notstromfähigkeit schafft ein echtes Gefühl von Sicherheit – ein Aspekt, der für viele Hausbesitzer immer wichtiger wird.



Fazit: Unabhängigkeit, die sich rechnet

Ein Stromspeicher ist heute weit mehr als nur ein technisches Upgrade – er ist der Schlüssel zu echter Energieautarkie. In Verbindung mit hochwertigen Komponenten von Fronius und der innovativen Reserva entsteht ein System, das nicht nur Geld spart, sondern Ihnen ein Stück Freiheit zurückgibt.



Jetzt Ihren Beratungstermin vereinbaren

Möchten Sie wissen, wie viel Unabhängigkeit für Ihr Zuhause in Schleswig-Holstein möglich ist? Dann nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Gemeinsam finden wir die Speicherlösung, die perfekt zu Ihrem Haus, Ihrem Verbrauch und Ihren Zukunftsplänen passt.


Sonnige Grüße

Ihr PV-Berater Dennis Häbel





Kommentare


bottom of page