top of page
Solar Energie

5 Mythen über Photovoltaik – und was wirklich stimmt

  • Autorenbild: Dennis Häbel
    Dennis Häbel
  • 16. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Komponenten einer PV Anlage

Photovoltaik ist in aller Munde – und dennoch kursieren viele Halbwahrheiten rund um das Thema Solarstrom. Wer sich für eine eigene Anlage interessiert, stößt schnell auf widersprüchliche Aussagen.


In diesem Beitrag räumen wir mit den häufigsten Mythen auf und zeigen, was wirklich zählt.





Mythos 1: „Photovoltaik lohnt sich heutzutage nicht mehr.“

Tatsächlich hat sich die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren sogar verbessert. Durch die stark gestiegenen Strompreise ist der Eigenverbrauch deutlich wertvoller geworden – je mehr selbst erzeugter Strom im eigenen Haushalt genutzt wird, desto schneller amortisiert sich die Anlage. Moderne Systeme in Kombination mit einem Stromspeicher ermöglichen heute oft eine Eigenversorgung von 70 % oder mehr.



Mythos 2: „Nur Süddächer eignen sich für Photovoltaik.“

Ein Süddach bringt zweifellos die höchsten Erträge – aber auch Dächer mit Ost-West-Ausrichtung liefern sehr gute Ergebnisse. Besonders für Haushalte, die morgens und abends viel Strom verbrauchen, kann diese Ausrichtung sogar vorteilhaft sein, da sie eine ausgeglichene Stromproduktion über den Tag verteilt bietet. Auch flache Dächer oder Fassadenlösungen sind möglich – hier kommt es auf eine individuelle Planung an.



Mythos 3: „Photovoltaik ist nur etwas für Neubauten.“

Falsch. Die große Mehrheit der Photovoltaikanlagen wird auf Bestandsgebäuden installiert. Technisch ist das in den meisten Fällen problemlos möglich – selbst bei älteren Dächern oder komplexeren Gebäudestrukturen. Dank flexibler Montagesysteme und moderner Technik ist die Nachrüstung heute so einfach wie nie.



Mythos 4: „Im Winter bringt die Anlage nichts.“

Auch im Winter erzeugt eine PV-Anlage Strom – wenn auch weniger als im Sommer. Moderne Module arbeiten bereits bei diffusem Licht und niedrigen Temperaturen sehr effizient. Wer zusätzlich auf einen Stromspeicher setzt, kann auch im Winter den Eigenverbrauch optimieren und seine Abhängigkeit vom Netz deutlich reduzieren.



Mythos 5: „Die Technik ist kompliziert und wartungsintensiv.“

Photovoltaiksysteme sind heute so konzipiert, dass sie im Alltag nahezu wartungsfrei arbeiten. Die Technik läuft automatisch, viele Komponenten sind digital vernetzt und per App steuerbar. So behalten Sie stets den Überblick – auch von unterwegs. Und sollte doch einmal etwas nicht stimmen, ist ein professioneller Service schnell zur Stelle.



Photovoltaik ist eine ausgereifte, nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Technologie – auch für Ihr Zuhause. Lassen Sie sich nicht von Mythen verunsichern. Eine professionelle Beratung zeigt Ihnen, wie eine Solaranlage bei Ihnen optimal eingesetzt werden kann.


Sie möchten mehr erfahren oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren?Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 04191-9912840 – wir freuen uns auf Sie!


Sonnige Grüße

Dennis Häbel





Comentarios


bottom of page